
Celler de Capçanes
Im sonnigen Spanien, rund 150 km südwestlich von Barcelona, befindet sich das kleine Örtchen Capçanes, das auf eine lange Geschichte des Weinanbaus zurückblicken kann. Hier, ein bisschen versteckt in den Bergen von Montsant, wird seit mehreren hundert Jahren Wein angebaut und hergestellt. Um im kompetitiven Weingeschäft zu bestehen, schlossen sich bereits in den 1930er Jahren fünf Familien des Dorfes zusammen und gestalteten ihr Geschäft somit effizienter und lukrativer. Seitdem haben sich mehr und mehr Familien angeschlossen, was es dem Dorf erleichtert, Wein zu fairen Preisen, aber vor allem zu fairen Bedingungen herzustellen und anzubieten. 1995 markierte einen Meilenstein für Capçanes, als das Dorf auf Wunsch der jüdischen Gemeinde Barcelonas mit der Herstellung koscheren Weines begann. Die Produktion dieses Weines war so erfolgreich, dass Capçanes internationale Aufmerksamkeit erlangte und weitere hochqualitative Weine herstellte. Bis heute zählt es zu den führenden Produzenten der Region DO Montsant. Unter den wachsamen Augen der Önologen Jürgen Wagner, der unter anderem an der Universität von Tarragona studierte, und Anna Rovira produziert der Celler de Capçanes heute koschere sowie traditionelle Weine.
Informationen:
C/ Llaberia 4, 43776 Capçanes - Tarragona
1156 km entfernt vom Marienplatz